
WILLKOMMEN
bei VB-Gracie Jiu-Jitsu Network Europe
Geschätzte VB-GJJNE Trainer/innen
…und solche die es gerne werden wollen!
Alle Jahre wieder, nun seit über 28 Jahren (!) muss ich mich bezüglich den Schülerlizenzen bei Euch melden. Der Grossteil meiner langjährigen Schulpartner, kennen das Verfahren und das läuft auch alles automatisch: Ende November eines jeden Jahres bekomme ich die Schülerlizenz (im offiziellen Excelsheet mit Namen, Vorname, Gürtelfarbe, Geb. Datum und Emailadresse) und über Banküberweisung die gesamten Lizenzgebühren.
Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zu den Lizenzen:
1. Kosten und Gültigkeit der VB-GJJNE-Schülerlizenz: Die BJJ-Schülerlizenz ist ab dem ersten Tag (Eintritt in die BJJ-Schule) zu beziehen. Die Lizenz kostet CHF 70.- / EUR 60.- pro Kalenderjahr (1.01.-31.12.20XX). Mitglieder, die sich im Laufe des Trainingsjahr anmelden, bezahlen die gleiche Gebühr, auch wenn sie nicht das komplette Jahr trainieren. Hier zu den Schüler-Benefits https://graciejiujitsu.eu/network.
1.1. Leistungen: Die Schülerlizenz deckt sämtliche Kosten einer Gurtanerkennung durch die VB-GJJNE und JJGF komplett ab. Mit der Schülerlizenz erhält man auch das jeweilige Gurtdiplom durch die VB-GJJNE; zusätzliche Beurkundung durch die JJFG oder IBJJF ist nicht inbegriffen (siehe 2.3. und 2.4.).
1.2. Nachzahlung für eine Graduierung: Eine Nachzahlung von nichtbezahlten Schülerlizenzen kann verlangt werden, wenn der Schüler/Trainer beweisen kann, dass ein Mitglied, während der notwenigen Trainingsperiode (TIME IN BELT) anwesend waren, aber die obligatorische Lizenz (aus familiären und beruflichen Gründen) nicht beziehen konnte.
1.3. Berechnung einer Nachzahlung für Schüler: BLUE BELT (3 Lizenzjahren x CHF 70.- = CHF 210.-); PURPLE BELT (Blue Belt + 3 Lizenzjahren); BROWN BELT (Blue Belt + Purple Belt + 3 Lizenzjahren).
2. Farbgürtel-Anerkennung bzw. Upgrades: Um als BLUE BELT (Blaugurt) anerkannt zu werden, muss man mindestens 2-4 Mitgliedsjahre vorweisen können. Für die Gurtfarben Violett, Braun und Schwarz, sind weitere 2+ Jahre erforderlich.
2.1. Experten- und Prüfungs-Komitee: Nur zertifizierte Schwarzgurtträger können bis zu Braungurt (BROWN BELT) graduieren, es sei denn, dass die Trainer vor Ort kein Schwarzgurt Instruktor haben, und der Trainer sich die Genehmigung bei uns einholt, seinen Schüler zu graduieren.
2.2. Hinweis 1: Sämtliche Gurte müssen durch uns als Headquarters anerkannt und bestätigt werden. Dies muss im Voraus geschehen, und nicht erst dann, wenn der Schüler graduiert wurde.
2.3. Hinweis 2: Wer es wünscht, kann sich sein Grad (ab Blaugurt) zusätzlich durch die JIU-JITSU GLOBAL FEDERATION (Präsident Rickson Gracie) beurkunden lassen. Die Kosten sind je nach Gurtfarbe und das Gesuch muss direkt bei der www.jjgf.com erledigt werden. Das Gesuch muss über uns bestätigt werden.
2.4. Hinweis 3: Wer es wünscht, kann sich sein Grad ebenfalls durch die INTERNATIONAL BJJ FEDERATION beurkunden lassen. Kosten und Gesuch muss direkt bei der www.ibjjf.com erledigt werden. In diesem Fall uns als Hauptschule (Nr. 2885 – Vacirca Brothers Jiu-Jitsu) und mich als Professor (Franco Vacirca) angeben. Das Gesuch muss über uns bestätigt werden.
3. Schwarzgurt-Anerkennung und Upgrades: Um als VB-GJJNE Schwarzgurt anerkannt zu werden, muss der Schwarzgurt-Kandidat/in, das komplette VB-GJJNE-Curriculum kennen und vorweisen können.
3.1. Probezeit für Nichtmitglieder, die es aber werden wollen: Personen, die aus anderen Schulen und Organisationen zu uns kommen, erhalten eine sogenannte «Probezeit» (BELT IN TEST) – die je nach Gurtfarbe ausgesprochen wird, für: BLUE (1 Jahre), PURPLE (2 Jahre), BROWN (3 Jahre) und BLACK (3 Jahre).
3.2. ICP-Ausbildung: Personen die als Trainer/in durch die VB-GJJNE anerkannt werden wollen, müssen regelmässig an die ICP (INSTRUCTOR CERTIFICATION PROGRAMS) Workshops erscheinen; nur so können sie sich das komplette VB-GJJNE-Curriculum aneignen. Im deutschsprachigen Raum ist dies im Jahr 2023-24 in Zürich (Headquarters), Öhringen und Leipzig (Deutschland) möglich; weitere Infos hier [externer Link https://graciejiujitsu.eu/2022/08/23/icp-germany].
3.3. ICP-Weiterbildung: Dies gilt auch für «Wiedereinsteiger» und solche Trainer, die seit mehr als drei (3) Jahren an keinem ICP-Training teilgenommen haben. Schwarzgurt Instruktoren sollten versuchen, mindestens am SUMMER HEAT CAMP (Sommerlager) oder am AUTUMN INTERNATIONAL MEETING (Internationales Herbst-Treffen) teilzunehmen. Wer nicht am SHC oder AIM teilnehmen kann, der muss mindestens an 2 (zwei) volle ICP-Workshops oder 4 (vier) einzelne ICP-Trainingstage pro Jahreskalender teilnehmen.
Link SUMMER HEAT CAMP: https://mailchi.mp/e571eef0911b/summer-camp-2023
Link AUTMN INTERNATIONAL MEETING: coming soon! Kontaktiere uns!
Link ICP-Workshops in Zürich: https://mailchi.mp/857fd1d9655a/icp-de
3.4. Homologation: Es werden grundsätzlich keine Judo-, Sambo-, Luta-Livre- oder Grappling-Grade (Gürtel) homologiert. Bei uns ist jeder willkommen, man muss sich aber von Anfang an, an unsere Richtlinien halten. Wenn man aus einer anderen BJJ-Organisation kommt, dann wird der aktuelle Gürtelgrad akzeptiert aber noch nicht anerkannt. Während der «Probezeit» (siehe dazu auch 3., 3.1., 3.2., 3.3.) bekommt man genügend Zeit, um sich Technisch auszubilden, damit man dann vom Internationalen Prüfungs-Komitee anerkannt wird.
3.5. Prüfungs-Komitee: Das VB-GJJNE-Prüfungskomitee besteht aus langjährigen Mitgliedern des Team Vacirca Brothers Jiu-Jitsu, welches 1995 in Zürich gegründet wurde. Folgende Mitglieder / Professoren gehören heute zu diesem Komitee, und nur sie gemeinsam können auch neue Schwarzgurt-Mitglieder in die VB-GJJNE-Familie aufnehmen bzw. ernennen:
Franco Vacirca (Mestre, 6. Grad)
Demetrio Meillaud Vacirca (Professor, 5. Grad)
Domenic «Piggi» Schnoz (Professor, 4. Grad)
Daniel Bachofen (Professor, 3. Grad)
André Stock (Professor, 3. Grad)
Nikos Bachzetsis (Instructor, 2. Grad) *
Martin Hardmeier (Instructor, 2. Grad) *
Ivan Storto (Instructor, 2. Grad) *
Thomas Mehnert (Instructor, 2. Grad)
Enrico Gargiulo (Instruktor, 1. Grad) *
4. Provisorische und definitive Mitgliedsaufnahme: Um sich als Schulpartner anmelden zu können, ist ein persönliches Gespräch mit Mestre Franco Vacirca unbedingt notwendig. Den ersten Kontakt ist schriftlich via E-Mail an info@graciejiujitsu.eu / vacircabrothersjiujitsu@gmail.com zu suchen; bitte gleich sämtliche wichtige Informationen, Urkunden für die Anmeldungen beilegen.
4.1. Bis zur definitiven Aufnahme, sind mindestens 10 Mitglieder anzumelden. Sobald das Mitglied 10 und mehr Mitglieder vorweisen kann und für sie auch eine Lizenz bezieht, kann es als offizielles Mitglied vom VB-GJJNE Headquarters als Partnerschule ernannt werden. Die offizielle Anerkennung wird schriftlich mitgeteilt. Personen, bzw. Partnerschulen, welche die Mindestanforderungen nicht erfüllen können, werden als Partnerschulen bzw. offizielle Instruktoren aberkannt. Der Gürtelgrad hat weiterhin seine Anerkennung, sofern das Mitglied seine Schülerlizenz über das Headquarters weiterhin bezieht.
4.2. Ausschliessung des Networks / Löschung der Zugehörigkeit: Eine Abstufung (des Gürtelgrades) erfolgt, wenn die Person – die in einer Probezeit ist, die technischen Anforderungen nicht nachkommen kann. Die VB-GJJNE behält sich auch immer das Recht, eine Person / Mitglied nicht mehr weiterhin im Netzwerk zu behalten und somit per sofort die Mitgliedschaft zu kündigen bzw. zu löschen.
5. Geschäftsleitung / Geschäftsführung des Networks: Das Network wird ausschliesslich von der Gebrüder Vacirca geführt. Die Geschäftsleitung untersteht Mestre Franco Vacirca, an seinem Main-Dojo an der Gracie Jiu-Jitsu Zuerich. Das Network hat keine Nationale oder Regionale Vertreter, ausser die offiziell anerkannten GRACIE INSTRUCTOR «Ambassador» die eine spezielle Befugnis erhalten haben, nämlich die offizielle ICP-Workshops in ihrer Region zu leiten, immer jedoch, unter der persönlichen Supervision der Vacirca Brothers.
5.1. Kontaktadresse: Das Headquarters Office kann von Dienstag bis Donnerstag telefonisch kontaktiert werden +41794150808, oder via E-Mail an info@graciejiujitsu.eu / vacircabrothersjiujitsu@gmail.com.
Zürich, 12.12.2022
You must be logged in to post a comment.