LIES DIES ZUERST

The Vacirca Brothers, Franco (right) & Demetrio (left)

WILLKOMMEN
bei VB-Gracie Jiu-Jitsu Network Europe

Geschätzte aktive und zukünftige VB-GJJNE Ausbilder/innen

Jedes Jahr, nun schon seit über 28 Jahren (!), muss ich euch bezüglich der Schülerlizenzen kontaktieren. Die meisten meiner langjährigen Schulpartner kennen das Verfahren, und es läuft alles automatisch ab: Ende November (spätestens Anfang Dezember) eines jeden Jahres muss ich von euch die Schülerlizenz (mit der offiziellen Excel-Tabelle, die den Familiennamen, den Vornamen, die aktuelle Gürtelfarbe, das Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse jedes Schülers, unabhängig von Alter und Geschlecht) und per Banküberweisung die gesamten Lizenzgebühren von Ihrer Schule erhalten.

Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zu den Lizenzen:

1) Kosten und Gültigkeit der VB-GJJNE-Schülerlizenz: Die GJJ-Schülerlizenz ist ab dem ersten Tag (Eintritt in den Verein/Gym/Dojo) zu erwerben. Die Lizenz kostet EUR 60,- (in der Schweiz CHF 70,-) pro Kalenderjahr (1.01.-31.12.2023). Mitglieder, die sich nach dem 30. Juni anmelden, müssen EUR 30,- für die zweite Jahreshälfte bezahlen. Mitglieder, die sich nach dem 31. Oktober anmelden, zahlen automatisch für das neue Kalenderjahr.

1.1) Studentenvorteile: Die Schülerlizenz deckt vollständig alle Kosten einer Gürtelanerkennung durch die VB-GJJNE und Jiu-Jitsu Global Federation (Präsident Rickson Gracie) ab. Mit der VB-GJJNE Schülerlizenz erhält man auch die jeweilige VB-GJJNE Gürtelprüfung. Bitte beachten Sie, dass eine zusätzliche Zertifizierung durch die JJFG (oder IBJJF) nicht enthalten ist (siehe 2.3. und 2.4.).

1.2) Nachzahlung für die Graduierung: Eine Nachzahlung für unbezahlte Studentenlizenzen kann beantragt werden, wenn der Student/Trainer nachweisen kann, dass ein Mitglied während der vorgeschriebenen Ausbildungszeit (bekannt als TIME-IN-BELT) anwesend war, aber nicht in der Lage war, die vorgeschriebene Lizenz zu erwerben (aus persönlichen, familiären oder beruflichen Gründen).

1.3) Berechnung einer zusätzlichen Zahlung für Schüler: BLAUER GÜRTEL (2 Lizenzjahre x EUR 60,- = EUR 120,-); VIOLETTER GÜRTEL (Blauer Gürtel + 2 Lizenzjahre); BRAUNER GÜRTEL (Blauer Gürtel + Violetter Gürtel + 2 Lizenzjahre).

2) Anerkennung von Farbgürteln oder Upgrades: Um als BLAUGURT anerkannt zu werden, muss man mindestens 2-4 Jahre Mitglied sein. Für die Gürtelfarben Violett, Braun und Schwarz sind je weitere 2+ Jahre erforderlich.

2.1) Experten- und Prüfungskommission: Nur zertifizierte Schwarzgurtträger 1. Grau / Dan-Grad) können bis zum braunen Gürtel verleihen. Trainer mit schwarzem Gürtel (ohne Grad) dürfen den violetten Gürtel verleihen. Trainer, die den braunen Gürtel tragen, dürfen den blauen Gürtel verleihen. Trainer mit violettem und blauem Gürtel können keine Gürtel verleihen.

2.2) Anmerkung 1: Alle Gürtel müssen von der VB-GJJNE-Zentrale genehmigt und bestätigt werden. Zertifizierungen werden nur durch die VB-GJJNE Zentrale vergeben.

3) Anerkennung des schwarzen Gürtels und Upgrades: Um als VB-GJJNE Schwarzgurt anerkannt zu werden, muss der Schwarzgurtkandidat den kompletten VB-GJJNE 54-Lektionen-Lehrplan kennen und präsentieren können.

3.1) Probezeit für Nicht-Mitglieder, die aber Mitglied werden wollen: Personen, die von anderen Schulen und Organisationen zu uns kommen, erhalten eine sogenannte “Probezeit” (bekannt als BELT-IN-TEST) – ausgesprochen nach der Gürtelfarbe, für: BLAU (1 Jahr), PURPEL (2 Jahre), BRAUN (3 Jahre) und SCHWARZ (4 Jahre).

3.3) ICP-Fortbildung: Dies gilt auch für «Wiedereinsteiger» und solche Instruktoren, die seit mehr als drei (3) Jahren nicht mehr am ICP-Training teilgenommen haben. Schwarzgurt-Instruktoren sollten versuchen, zumindest das SUMMER HEAT CAMP oder das AUTUMN INTERNATIONAL MEETING zu besuchen. Diejenigen, die nicht am SHC oder AIM teilnehmen können, müssen mindestens 2 (zwei) vollständige ICP-Workshops oder 4 (vier) individuelle ICP-Trainingstage pro Jahreskalender besuchen.

3.4) Homologation: Im Prinzip werden keine Judo-, Sambo-, Luta-Livre- oder Grappling-Grade (Gürtel) homologiert. Jeder ist willkommen, aber du musst von Anfang an unsere Richtlinien befolgen. Wenn du von einer anderen BJJ-Organisation kommst, dann wird dein aktueller Gürtelgrad zwar akzeptiert, aber noch nicht anerkannt. Während der «Probezeit» (siehe auch 3., 3.1., 3.2., 3.3.) bekommst du genügend Zeit, um technisch zu trainieren, so dass du dann von der VB-GJJNE Hauptsitz anerkannt wirst.

4.1) Bis zur definitiven Aufnahme müssen mindestens 10 Mitglieder registriert sein. Sobald das Mitglied 10 oder mehr Mitglieder vorweisen kann und eine Lizenz für diese erhält, kann es von dem VB-GJJNE-Hauptsitz als Partnerschule zum offiziellen Mitglied ernannt werden. Die offizielle Anerkennung wird schriftlich mitgeteilt. Einzelpersonen oder Partnerschulen, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, wird die Anerkennung als Partnerschule oder offizieller Ausbilder entzogen. Der Gürtelgrad wird weiterhin anerkannt, vorausgesetzt, das Mitglied erwirbt weiterhin seine Studentenlizenz durch den Hauptsitz.

4.2) Ausschluss aus dem Netzwerk / Löschung der Mitgliedschaft: Eine Rückstufung (der Gürtelstufe) erfolgt, wenn die Person – die sich in einer «Probezeit» befindet – die technischen Anforderungen nicht erfüllen kann. Der VB-GJJNE behält sich auch immer das Recht vor, eine Person / ein Mitglied nicht mehr im Netzwerk zu halten und somit die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden / zu löschen.

5) Verwaltung des Netzwerks: Das Netzwerk wird ausschliesslich von Franco Vacirca und seinen Mitarbeitern im One Dojo Zürich verwaltet. Das Netzwerk hat keine nationalen oder regionalen Repräsentanten, mit Ausnahme der offiziell anerkannten GRACIE INSTRUCTOR «Ambassadors», die eine besondere Autorisierung erhalten haben, um die offiziellen ICP/Instructor Certification Program Workshops in ihrer Region durchzuführen, immer unter der persönlichen Aufsicht von Franco Vacirca, als Leiter des Technical Board und Trainers.

Create a website or blog at WordPress.com